Physiotherapie

In der Physiotherapie werden Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt, die als Ergänzung zur medikamentösen, operativen und allgemeinmedizinischen Therapie dienen. Gemeinsamen mit Ihnen erarbeiten wir Möglichkeiten, Ihre Gesundheitsfürsorge wieder selbst in die Hand nehmen können.

Zu Beginn einer Behandlung nehme ich mir Zeit, um nicht nur Ihre körperlichen Beschwerden, sondern auch Sie als Person und Ihre Lebensgewohnheiten kennenzulernen.
Ein ganzheitliche, individuelle Ansatz ist mir wichtig, um die Behandlung an Ihre aktuellen Lebensumstände und Ziele anzupassen.

Unsere physiotherapeutischen Leistungen :

Krankengymnastik (KG) (Gesetzliche Krankenkasse und Privat) zielt dadrauf ab Bewegungsstörungen und Schmerzen, Immobilität, Inaktivität, Fehlhaltungen zu behandeln. Durch gezielte Übungen, Mobilisationstechniken und manuelle Therapieansätze wird die Beweglichkeit verbessert, die Muskulatur gestärkt und die Funktionalität des Körpers wiederhergestellt.

  • korrigierende Übungen bei Fehlhaltung und fehlerhafte Bewegungsmuster
  • mobilisierende Techniken und Dehnübungen
  • Leichte Kräftigungsübungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen (z.B bei Schwindel oder Gangunsicherheit)
  • Funktionell angepasste Übungen
  • Erstellung von individuellen Übungsprogrammen für zu Hause oder Ergänzung Ihres
    Trainingsplans
  • Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
  • Atemübungen
  • Rehabilitation nach vorher erfolgter Operation z.B Knie-Tep, Hüft-Tep, Kreuzbandplastik
    usw.

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage (MLD) (gesetzliche Krankenkasse und Privatkrankenkasse) ist eine sanfte, wirkungsvolle Therapie zur Verbesserung des Lymphflusses und zur Reduzierung von Schwellungen. Ich biete eine individuell angepasste Behandlung für postoperative Schwellungen, Ödeme, Lymphödeme, Lipödeme und Narben.

Bindegewebsmassage

Bindegewebsmassage (BGM) (gesetzliche Krankenkasse und Privatkrankenkasse) ist eine gezielte und tiefenwirksame Therapieform, bei der das Bindegewebe stimuliert wird, um Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Durch spezielle Griffe und Drucktechniken werden Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel angeregt. Genießen Sie eine intensive Massage zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des Wohlbefindens.

Klassische Massagetherapie

Klassische Massagetherapie (KMT) (gesetzliche Krankenkasse und Privatkrankenkasse) ist eine bewährte Methode zur Linderung von Verspannungen und zur Förderung der Entspannung. Durch gezielte manuelle Techniken werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung verbessert und der Abbau von Muskelkater gefördert. Genießen Sie eine wohltuende Massage, um Stress abzubauen, Schmerzen zu mindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie (MT) (Privatkrankenkasse) ist eine spezialisierte Behandlungsform, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Durch gezieltes Mobilisieren und Manipulieren von Gelenken, Muskeln und Geweben werden Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und muskuläre Blockaden gelöst.
Ich wende manuelle Techniken an, um die natürliche Beweglichkeit und Funktion des Körpers wiederherzustellen. Genießen Sie eine hochwirksame Therapie zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kälte- und Wärmetherapie

Kälte- und Wärmetherapie (gesetzliche Krankenkasse und Privatkrankenkasse) sind bewährte Methoden in der Physiotherapie zur Schmerzlinderung und Entzündungsreduktion. Kälte wird zur Verringerung von Schwellungen eingesetzt, während Wärme Verspannungen löst und die Durchblutung verbessert.